zum Inhalt springen
Wissenschaftliche Mitarbeiterin | Forschungsgebiet „Digitale Bildung mit Schwerpunkt KI“

Cilia Rücker

Sprechzeiten

Die Online-Team-Sprechstunde findet (fast) jeden Mittwoch um 11.00 Uhr statt – HIER können Sie sich registrieren...

Kurz-Profil

seit 04/2024 Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin am Institut für Physikdidaktik, Forschungsgebiet Digitale Bildung mit Schwerpunkt Künstlicher Intelligenz
09/2023 Abschluss Master of Education (Gym/Ges) Mathematik und Philosophie sowie Erweiterungsstudium (MEd Gym/Ges) Biologie an der Bergischen Universität Wuppertal
bis 09/2023 Wissenschaftliche Hilfskraft im Fachbereich Mathematik (Geometrie und Mathematisches Zentrum) an der Bergischen Universität Wuppertal
08/2019 Abschluss Kombinatorischer Bachelor of Arts (Gym/Ges) Mathematik und Biologie sowie Erweiterungsstudium (Kombi Ba Gym/Ges) Philosophie an der Bergischen Universität Wuppertal
2018-2019 Studentische Hilfskraft im Fachbereich Mathematik (Geometrie) sowie im Fachbereich Philosophie (Logik) an der Bergischen Universität Wuppertal

 

Forschungsschwerpunkte

  • Integration von KI-Anwendungen in die MINT-Bildung
  • Konzeption und Evaluation von KI-Chatbots für die MINT-Bildung
  • Förderung von Geschlechtergerechtigkeit durch KI-Anwendungen

Forschungsprojekt

ADA MINToring – Förderung von Lernwirksamkeit und Geschlechtergerechtigkeit im MINT-Unterricht durch einen weiblich konnotierten KI-Chatbot
Das Forschungsprojekt ADA MINToring untersucht, wie Künstliche Intelligenz gezielt im MINT-Unterricht eingesetzt werden kann, um Geschlechtergerechtigkeit und Lernwirksamkeit zu fördern. Kern der Forschung ist die Konzeption und Evaluation einer KI-basierten Lernassistentin namens ADA.
Projektseite abrufbar unter: https://osf.io/aqk5e/

Publikationen

Beiträge auf Fachkonferenzen

  • 01/2025: Posterbeitrag auf der 12. GEBF-Tagung
  • 09/2024: Posterbeitrag auf der Eröffnungsveranstaltung der GFD-MINT

Mitgliedschaften