Diese Seite befindet sich im Aufbau
Lehre und Studium
Generelles
Studierenden-Beratung
Unsere Mitarbeiter*innen halten sich – auch in der vorlesungsfreien Zeit – im wöchentlichen Turnus zu Online-Sprechstunden per Zoom-Video-Konferenz für Sie bereit. Zu diesen Zoom-Video-Konferenzen müssen Sie sich stets vorher anmelden:
HIER können Sie sich für unsere Online-Sprechstunden registrieren...
Nach der Registrierung erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail mit Informationen über die Teilnahme am Meeting.
Detail:
Innerhalb der Vorlesungszeit ist Prof. Dr. Schadschneider mittwochs erst ab 11:30 Uhr verfügbar; außerhalb der Vorlesungszeit bereits um 11:00 Uhr
Vorlesungsverzeichnis (in KLIPS)
Studierenden stellt die Applikation “Mein Studium” innerhalb KLIPS die studienrelevanten Veranstaltungen dar.
Alle Veranstaltungen des Instituts finden Sie über die Filterfunktion.
XXXX SCREENSHOT XXX
XXXX UPDATE XXX Folgende Navigationsreihenfolge im Menü von KLIPS:
=> Mathematisch Naturwissenschaftliche Fakultät
=> Didaktik der Mathematik und Naturwissenschaften
=> Institut für Physikdidaktik
Modulhandbücher
Eine aktualisierte Version der Modulhandbücher ist in ca. 3 Monaten verfügbar (20.06.2025).
FAQ
Die am häufigsten gestellten Fragen (Frequently Asked Questions) werden beantwortet auf unserer FAQ-Page...
Empfehlung zum Studieneinstieg
Zu Ihrem Einstieg in das Studium bei uns empfehlen wir die Teilnahme an dem Physik-Vorkurs der Fachgruppe Physik.
Dieser Kurs behandelt die wesentlichen Themen der Schulmathematik und deren Anwendung in der Physik. Er dient als Vorbereitung auf die Vorlesungen, Seminare und Praktika der ersten Semester in Ihrem Studium.
Hier finden Sie alle weiteren Informationen zu dem Physik-Vorkurs:
https://physik.uni-koeln.de/studium/studium/infos-zum-studieneinstieg/programm-fuer-studienanfaengerinnen
Dieser Kurs wird vor jedem Semester angeboten und ist auch denjenigen Studierenden zu empfehlen, die im Verlauf ihres Studiums mathematische Defizite bemerken. Diese können durch eine Teilnahme am Kurs gut aufgearbeitet werden.